top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der KIP Global-Minds GmbH

§ 1 Geltungsbereich

​

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen

zwischen der KIP Global-Minds GmbH, Konrad-Zuse-Ring 2F, 14469 Potsdam (nachfolgend

"KIP Global-Minds" genannt) und ihren Vertragspartnern (nachfolgend "Kunde" genannt)

hinsichtlich der Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Online-Marketing und

Contenterstellung.

​

(2) Diese AGB gelten für sämtliche Leistungen und Verträge, die zwischen KIP Global-Minds

und dem Kunden abgeschlossen werden. Sie finden auch Anwendung auf zukünftige

Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden.

​

(3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter werden nicht

Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden von KIP Global-Minds ausdrücklich schriftlich

anerkannt.

​

(4) Die Dienstleistungen von KIP Global-Minds richten sich ausschließlich an Unternehmer im

Sinne von § 14 BGB sowie Kaufleute gemäß Handelsgesetzbuch (HGB). Verbraucher im Sinne

des § 13 BGB sind von der Nutzung der Dienstleistungen ausgeschlossen.

​

(5) KIP Global-Minds behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die

Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Widerspricht der

Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB

als angenommen.

​

​

​

§ 2 Leistungsumfang

​

(1) KIP Global-Minds bietet professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Online-

Marketing und Contenterstellung an. Dazu gehören insbesondere die Entwicklung,

Umsetzung und Optimierung von Online-Werbekampagnen, Social Media Management,

Performance Marketing, Suchmaschinenmarketing sowie die Erstellung von audiovisuellen

Inhalten, Videos, Grafiken, Animationen und weiteren digitalen Medienformaten.

​

(2) Die konkreten Leistungen und Inhalte der Zusammenarbeit werden in einem

individuellen Angebot festgelegt. Eine Erfolgsgarantie oder eine bestimmte Reichweite wird

nicht geschuldet.

​

(3) KIP Global-Minds behält sich das Recht vor, zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen

Subunternehmer oder externe Dienstleister einzusetzen.

​

(4) Der Kunde ist für die inhaltliche und rechtliche Konformität der von ihm beauftragten

Werbekampagnen, Anzeigen und Inhalte selbst verantwortlich. KIP Global-Minds übernimmt

keine Haftung für Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen oder die Richtlinien von

Drittplattformen.

​

(5) Die erstellten Medieninhalte werden in finaler bearbeiteter Form geliefert. Ein Anspruch

auf Herausgabe von Rohmaterialien, unbearbeiteten Dateien oder Zwischenergebnissen

besteht nicht, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.

​

(6) KIP Global-Minds ist berechtigt, Änderungen oder Anpassungen an den angebotenen

Dienstleistungen vorzunehmen, sofern diese für den Kunden zumutbar sind und der

Vertragszweck nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

​

​

§ 3 Mitwirkungspflichten des Kunden

​

(1) Der Kunde verpflichtet sich, KIP Global-Minds alle für die Vertragserfüllung erforderlichen

Informationen, Unterlagen und Materialien fristgerecht bereitzustellen. Dies umfasst

insbesondere Logos, Grafiken, Texte, Unternehmensrichtlinien und sonstige notwendige

Daten.

​

(2) Verzögerungen oder Mehrkosten, die durch unvollständige oder verspätete

Bereitstellung von Inhalten seitens des Kunden entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.

​

(3) Änderungen oder zusätzliche Anforderungen nach Auftragserteilung bedürfen der

schriftlichen Bestätigung und können mit Mehrkosten verbunden sein.

​

(4) Der Kunde stellt sicher, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder,

Videos) keine Urheberrechte, Markenrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen. KIP

Global-Minds übernimmt keine Prüfungspflicht hinsichtlich möglicher Rechtsverletzungen.

​

(5) Sollte KIP Global-Minds durch eine verspätete oder nicht ausreichende Mitwirkung des

Kunden an der Erbringung der Leistung gehindert werden, kann dies zu einer Verschiebung

der vereinbarten Fristen führen. Eine Haftung für dadurch entstandene Schäden ist

ausgeschlossen.

​

​

§ 4 Nutzungsrechte und Urheberrecht

​

(1) Sämtliche Urheberrechte, Nutzungsrechte und sonstigen gewerblichen Schutzrechte an

den von KIP Global-Minds erstellten Inhalten verbleiben bei KIP Global-Minds, sofern nicht

anders vereinbart.

​

(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den finalen

Inhalten für den vertraglich vereinbarten Zweck. Eine Bearbeitung oder Nutzung über diesen

Zweck hinaus ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von KIP Global-Minds

gestattet.

​

(3) Eine unerlaubte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe der erstellten Inhalte führt zu

einer Vertragsstrafe in Höhe von 50 % der ursprünglichen Auftragssumme. Weitergehende

Schadenersatzansprüche bleiben unberührt.

​​

(4) Falls der Kunde eine erweiterte Nutzung oder exklusive Rechte an den erstellten Inhalten

wünscht, muss dies gesondert schriftlich vereinbart und vergütet werden.

​

(5) KIP Global-Minds ist berechtigt, die erstellten Inhalte zu eigenen Referenz- und

Werbezwecken zu nutzen, es sei denn, der Kunde widerspricht dieser Nutzung ausdrücklich

in schriftlicher Form.

​​

​

§ 5 Korrekturschleifen und Abnahme

​

(1) Der Kunde hat Anspruch auf eine Korrekturschleife pro beauftragter Produktion, in der

kleinere Änderungen oder Anpassungen vorgenommen werden können. Weitere

Korrekturen oder Änderungen werden gesondert berechnet.

​

(2) Nach Lieferung der finalen Inhalte hat der Kunde eine Prüfungsfrist von sieben (7) Tagen,

innerhalb derer er Mängel oder Änderungswünsche schriftlich melden muss. Erfolgt keine

Rückmeldung innerhalb dieser Frist, gilt die Leistung als abgenommen.

​

(3) Eine nachträgliche Änderung der abgenommenen Leistung bedarf einer gesonderten

Vereinbarung und kann zusätzliche Kosten verursachen.

​

(4) Falls der Kunde nachträglich über die vereinbarte Anzahl an Korrekturschleifen hinaus

Änderungen wünscht, wird KIP Global-Minds diese nach vorheriger Abstimmung zu den

jeweils geltenden Stundensätzen in Rechnung stellen.

​

​

§ 6 Zahlungsbedingungen

​

(1) Die Vergütung für Content-Produktionen erfolgt wie folgt:

• 80 % der vereinbarten Summe sind bei Auftragserteilung fällig.

• Die verbleibenden 20 % sind nach Abnahme der finalen Inhalte zu zahlen.

​

(2) Für Online-Marketing-Dienstleistungen gelten die im individuellen Angebot

vereinbarten Preise und Zahlungsmodalitäten.

​

(3) Alternativ können Dienstleistungen als monatlicher Retainer gebucht werden. Die

Abrechnung erfolgt über SEPA-Lastschrift oder Rechnungsstellung gemäß der

vereinbarten Zahlungsweise.

​

(4) Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 288 BGB fällig. KIP Global-

Minds behält sich das Recht vor, weitere Leistungen bis zur Begleichung offener

Forderungen zurückzuhalten.

​

(5) Sollte eine SEPA-Lastschrift nicht eingelöst werden können oder eine Zahlung

zurückgebucht werden, trägt der Kunde sämtliche anfallenden Gebühren und Kosten.

​

(6) Der Kunde hat kein Recht auf Aufrechnung oder Zurückbehaltung, es sei denn, seine

Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.

​

​

§ 7 Vertragslaufzeit und Kündigung

​

(1) Einzelverträge für Content-Produktionen enden mit der Abnahme der finalen Inhalte.

Sollte der Kunde die Zusammenarbeit vorzeitig beenden, so bleibt die vereinbarte Vergütung

dennoch geschuldet.

​

(2) Retainer-Verträge im Bereich Online-Marketing oder Contenterstellung haben eine

Mindestlaufzeit von sechs (6) Monaten und verlängern sich automatisch um weitere drei (3)

Monate, sofern sie nicht mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Monatsende schriftlich

gekündigt werden.

​

(3) Eine außerordentliche Kündigung durch den Kunden ist möglich, jedoch wird in diesem

Fall eine Vorfälligkeit in Höhe von mindestens 30 % der vertraglich vereinbarten

Gesamtsumme fällig, um bereits geleistete Arbeiten und Planungskosten zu decken.

​

(4) Beide Parteien behalten sich das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem

Grund vor. Ein solcher Grund liegt insbesondere dann vor, wenn eine der Vertragsparteien

gegen wesentliche vertragliche Pflichten verstößt oder zahlungsunfähig wird.

​

(5) Kündigungen bedürfen der Schriftform. Eine Kündigung per E-Mail ist zulässig, sofern sie

durch eine Bestätigung des Empfängers als erhalten anerkannt wird.

​

(6) KIP Global-Minds behält sich das Recht vor, den Vertrag außerordentlich zu kündigen,

wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt, insbesondere wenn offene

Forderungen trotz Mahnung nicht beglichen werden.

​

​

§ 8 Geheimhaltung und Datenschutz

​

(1) Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen

vertraulichen Informationen geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.

​

(2) KIP Global-Minds verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden

Datenschutzbestimmungen und verpflichtet sich, die Datensicherheit der Kunden

bestmöglich zu gewährleisten.

​

(3) KIP Global-Minds ist berechtigt, anonymisierte Projektdaten und Leistungskennzahlen für

interne Analysen und zur Verbesserung der Dienstleistungen zu nutzen.

​

(4) Sollte KIP Global-Minds im Rahmen der Leistungserbringung Zugriff auf

personenbezogene Daten des Kunden erhalten, wird eine separate

Datenschutzvereinbarung (Auftragsverarbeitungsvertrag, AVV) geschlossen.

​

​

§ 9 Haftung

​

(1) KIP Global-Minds haftet ausschließlich für vorsätzliche oder grob fahrlässige

Pflichtverletzungen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

​

(2) Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist

ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein Fall grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.

​

(3) Der Kunde sichert zu, dass die von ihm bereitgestellten Materialien frei von Rechten

Dritter sind. Im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte stellt der Kunde KIP Global-Minds

von sämtlichen Ansprüchen frei.

​

(4) Sollte der Kunde KIP Global-Minds mit der Veröffentlichung oder Platzierung von Inhalten

auf Plattformen Dritter beauftragen, liegt die Verantwortung für die Einhaltung der Richtlinien

dieser Plattformen beim Kunden. KIP Global-Minds übernimmt keine Haftung für eine

Ablehnung oder Sperrung durch die jeweilige Plattform.

​

(5) Eine Haftung für Verzögerungen oder Nichterbringung der Leistung aufgrund höherer

Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Pandemien, technische

Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs von KIP Global-Minds liegen) ist

ausgeschlossen.

​

​

© KIP GlobalMinds GmbH

KIP Global Minds GmbH

​​​​​Telefon:

0228 61977358

​

​

​​​​​E-Mail:

crew@global-minds.de​

Adresse:​​​​​

Fontainengraben 148

53123 Bonn

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9:00 - 17:00 Uhr

bottom of page